„Ernährung im Tanz“ – Vortrag & Ernährungstrainings im Produktionszentrum Stuttgart

„Ernährung im Tanz“ Produktionszentrum Stuttgart

Donnerstag, 17.07.2025, 13:00-19:00 Uhr

Vortrag und Ernährungstrainings im Rahmen der Workshops „Gesundheitsförderung für die freie Tanz- und Performanceszene“

13.00 – 15.30 Uhr: Workshop
Für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Tänzer*innen ist eine gesunde Ernährung und optimale Flüssigkeitsaufnahme wichtig, um den körperlichen Anforderungen ihres Berufs gerecht zu werden. Der meist unregelmäßige Tagesablauf mit nur kurzen Pausen zwischen Proben, Auftritten oder Unterricht macht es Tänzer*innen oft schwer, sich ausgewogen und vielseitig zu ernähren. Doch gesundes Essen ist notwendig um fit zu bleiben, einem Nährstoffmangel im Körper vorzubeugen und die Erholungsphasen sinnvoll zu unterstützen.
In diesem Vortrag werden die Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung veranschaulicht, Möglichkeiten im Umgang mit berufsspezifischen Problemstellungen angeboten und praktische Tipps für den Alltag mitgegeben.

ab 16.00 Uhr: Individuelle Ernährungstrainings
Mitglieder des PZ haben die Möglichkeit Einzeltrainings bei der Dozentin zu buchen. Es werden 30-minütige Slots vergeben, die im Anschluss zum Workshop stattfinden. In den Einzelterminen können persönliche Fragestellungen rund um eine gesundheits- und leistungsfördernde Ernährung gestellt werden.

Ort: Produktionszentrum Tanz + Performance e.V., Tunnelstraße 16, 70469 Stuttgart

Anmeldung und Informationen:
Die Teilnahme an den Workshops und Ernähungstrainings ist kostenlos.
Verbindliche Anmeldung unter info@produktionszentrum.de

Produktionszentrum Tanz + Performance e.V.

Die Veranstaltung ist Teil der Workshop- und Informationsreihe „Gesundheitsförderung für die freie Tanz- und Performanceszene“. Die Reihe wird gefördert durch die LHS Stuttgart im Rahmen von Entwicklungstreiber Kultur.

(Foto: DanseSuisse, Bettina Diel)