Ich wünsche euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Das Jahr 2019 stand für mich im Zeichen der Vertiefung meiner künstlerischen Projekte, vor allem im Bereich Choreographie und Performance mit Humanoiden Robotern und Künstlicher Intelligenz und im Bereich der Rekonstruktion und des Reenactments von Tanzstücken aus der […]
Ernährung
RAUM für TANZ: Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene ab 08.01.2020 I Weihnachtsgeschenk-Tipps

Das neue Jahr steht vor der Tür und ab 08.01.2020 beginnen wieder meine wöchentlich stattfindenden Kurse in meinem RAUM für TANZ! * Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene * Ballett für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene als wunderbares Körpertraining! Egal ob oder wie viel Vorerfahrung bereits gemacht wurde – durch das Angebot an vielen verschiedenen Levels […]
Ö1 Interview: Radiodoktor – Medizin und Gesundheit / Ästhetik und Lebensfreude – Wie Tanzen auf die Gesundheit wirkt

Heute bin ich live zum Thema „Ästhetik und Lebensfreude – Wie Tanzen auf die Gesundheit wirkt“ im Rahmen des Ö1 Radiodoktors zu hören – passend zum Start des ImPulsTanz-Festivals, gemeinsam mit Fabiana Pastorini und Roman Pallesits, moderiert von Karin Gutiérrez-Lobos: Donnerstag, 11.7.2019 von 16.05-16.40 Uhr: https://oe1.orf.at/programm/20190711/559359/Aesthetik-und-Lebensfreude-Wie-Tanzen-auf-die-Gesundheit-wirkt 7 Tage zum Nachhören auf Ö1: https://oe1.orf.at/player/20190711/559359 (Fotos: […]
RAUM für TANZ: Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene ab 07.01.2019

Das neue Jahr steht vor der Tür und bereits ab 07.01.2019 beginnen wieder meine wöchentlich stattfindenden Kurse in meinem RAUM für TANZ! * Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene * Ballett für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene als wunderbares Körpertraining! Egal ob oder wie viel Vorerfahrung bereits gemacht wurde – durch das Angebot an vielen verschiedenen […]
Ernährungs-Seminare „Ernährung für TänzerInnen“ und „Ernährung für Darstellende KünstlerInnen“ an der MUK

Ab dieser Woche unterrichte ich wieder mehrstündige Ernährungs-Seminare an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien (MUK) in den Studiengängen: Zeitgenössischer/Klassischer Tanz I Zeitgenössische Tanzpädagogik I Musikalisches Unterhaltungstheater
Workshop „Ernährung und ihr Einfluss auf Verletzungen“ am 14. Kongress für Tanzmedizin Frankfurt
Samstag, 02.06.2018, Vortragsblock IV, 15:45-16:45 Uhr, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMdK) in Frankfurt am Main Programm Samstag TänzerInnen sind HochleistungssportlerInnen der Bühne – um leistungsstark zu sein und Verletzungen vorzubeugen, ist neben dem Training eine ausreichende und ausgewogene Ernährung essentiell. Aufgrund des dicht getakteten Tagesablaufs und des meist notwendigen schlanken Körpers kommt es […]
Workshop „Ausgewogene Ernährung für Tanzschaffende“ am K3 – Zentrum für Choreografie Hamburg
Donnerstag, 17.05.2018, 19:00-21:30 Uhr, Kampnagel – K33 Um den körperlichen Anforderungen ihres Berufs gerecht zu werden, ist eine gesunde Ernährung und optimale Flüssigkeitsaufnahme für Tanzschaffende sehr wichtig. Gesundes Essen ist notwendig, um fit zu bleiben, Nährstoffmangel im Körper vorzubeugen und Erholungsphasen sinnvoll zu unterstützen. Ein oft unregelmäßiger Tagesablauf macht es jedoch schwer, sich ausgewogen und […]
„Pillenwirtschaft“ I Nahrungsergänzungsmittel für TänzerInnen – Artikel „tanz – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance“
In der aktuellen Ausgabe von „tanz“ ist mein Artikel „Pillenwirtschaft“ über Nahrungsergänzungsmittel für TänzerInnen erschienen. Es geht um die Frage, ob es Zusätze in der TänzerInnen-Ernährung überhaupt braucht? Ist eine sogenannte „ausgewogene“ Ernährung nicht ausreichend? Sind Eiweiß-Shakes schädlich? Zusätzlich zu den Informationen gibt es einen Überblick über die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe und praktische Ernährungstipps […]
Makrobiotik für TänzerInnen – Artikel „tanz – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance“
In der aktuellen Ausgabe von „tanz“ ist mein Artikel über Makrobiotik für TänzerInnen erschienen. Die Ausbildungsstätte P.A.R.T.S. legt schon seit vielen Jahren Wert auf eine makrobiotische Ernährung ihrer Studierenden, der Küchenchef berichtet ebenfalls über seine Erfahrungen. Tanz Februar 2018
Neue Ernährungs-Website für TänzerInnen: www.ernährung-für-tänzer.com I www.nutrition-for-dancers.com
Meine neue zweisprachige Website www.ernährung-für-tänzer.com bzw. www.nutrition-for-dancers.com ist online! Hier finden TänzerInnen Informationen auf Deutsch und Englisch zu TänzerInnen-Ernährung den Büchern „Ernährung für Tänzer – Grundlagen, Leistungsförderung, Praxistipps“ und „Nutrition for Dancers – Basics, Performance Enhancement, Practical Tips“ meinen Vortägen und Seminaren Ernährungstraining für TänzerInnen weiterführende Literatur Viel Freude beim Lesen!