Endlich, die Türen können wieder aufgehen und der RAUM für TANZ kann wieder mit TANZ befüllt werden! Aktuell werden die laufenden Videokurse für Zeitgenössisches Ballett im Raum weitergeführt. Frei verfügbare Kursplätze gibt es auf Anfrage. Ausserdem biete ich nach Vereinbarung Einzel- und Kleingruppenkurse an. Anmeldung und Information: Eva-Maria Kraft, BA mail@evamaria-kraft.at oder +43 650 4343773
Tanz
Roboter-Performance „Improvisation im Mensch-Maschine-Kontinuum“ im Folkwang Museum Essen

Roboter-Performance „Improvisation im Mensch-Maschine-Kontinuum“ Folkwang Museum Essen im Rahmen der Ausstellung „Der montierte Mensch“ > Improvisation mit Roboter und Live-Musik am 14.03.2020 um 15.00 Uhr > Vortrag „Automatismen und Architektur: Obsessionen und das Mensch-Maschine Kontinuum“ von Oliver Schürer am 12.03.2020 um 18.00 Uhr > Infos zur Ausstellung „Der montierte Mensch“ im Folkwang Museum (Foto: H.A.U.S.)
POETIC SPACE im Belvedere im Rahmenprogramm der Ausstellung „Into the Night – Die Avantgarde im Nachtcafé“

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Into the Night – Die Avantgarde im Nachtcafé“ im Unteren Belvedere in Wien: Donnerstag, 20.02.2020 (geschlossene Veranstaltung) Donnerstag, 30.04.2020, 18.30 Uhr, Marmorgalerie (verschoben aufgrund der Lage rund um die Covid-19 Pandemie) Tanz und Musik verschmelzen in der improvisierten und im Moment choreografierten Performance poetic space. Das Grundprinzip ist der Dialog zwischen […]
Berlin: Tischgespräch Performersion International – Arts, Digitality, Practice

Ich wurde zur Performersion International nach Berlin eingeladen, um im Rahmen eines Tischgesprächs über unser Roboter-Tanz-Projekt zu berichten und zu diskutieren. Performersion International Ein Fachkongress zur performativen Anwendung digitaler Technologien 30. bis 31. Januar 2020 Schaubude Berlin, Greifswalder Str. 81-84, 10405 Berlin Tischgespräche aus der digital/künstlerischen Praxis am Fr, 31.1.2020 um 11.00 Uhr Infos & […]
Frohe Weihnachten I Einblicke 2020

Ich wünsche euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Das Jahr 2019 stand für mich im Zeichen der Vertiefung meiner künstlerischen Projekte, vor allem im Bereich Choreographie und Performance mit Humanoiden Robotern und Künstlicher Intelligenz und im Bereich der Rekonstruktion und des Reenactments von Tanzstücken aus der […]
RAUM für TANZ: Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene ab 08.01.2020 I Weihnachtsgeschenk-Tipps

Das neue Jahr steht vor der Tür und ab 08.01.2020 beginnen wieder meine wöchentlich stattfindenden Kurse in meinem RAUM für TANZ! * Zeitgenössisches Ballett für Erwachsene * Ballett für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen, WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene als wunderbares Körpertraining! Egal ob oder wie viel Vorerfahrung bereits gemacht wurde – durch das Angebot an vielen verschiedenen Levels […]
Roboter-Performance „Improvisation im Mensch-Maschine-Kontinuum“ im Museum Folkwang Essen im Rahmen der Ausstellung „Der montierte Mensch“

Im März 2020 sind wir eingeladen worden, im Museum Folkwang im Rahmen der Ausstellung „Der montierte Mensch“ zu performen: Roboter-Performance „Improvisation im Mensch-Maschine-Kontinuum“ Improvisation mit Roboter und Live-Musik am 14.03.2020 um 15.00 Uhr Vortrag „Automatismen und Architektur: Obsessionen und das Mensch-Maschine Kontinuum“ von Oliver Schürer am 12.03.2020 um 18.00 Uhr > Infos zur Ausstellung „Der […]
Buchrezension „Choreografischer Baukasten“ von Gabriele Klein

Für die aktuelle GIFT-Zeitschrift (03/2019) der IG Freie Theaterarbeit wurde ich eingeladen eine Buchrezension des „Choreografischen Baukastens“ von Gabriele Klein aus Künstlerinnen-Sicht zu verfassen. IG Freie Theater
Choreographie/Tanz Solo-Performance „memo“ MUK.theater

Choreographie und Tanz für das künstlerische Rahmenprogramm des Auftakts des MUK-Alumnivereins im MUK.theater am 30.10.2019 „memo“ ist eine choreografische Echtzeit-Komposition und zeigt eine Überblendung von inspirierenden, gespeicherten Bewegungen und Erinnerungsmomenten aus unterschiedlichen Phasen: aus der Studienzeit, aus früheren Kooperationen mit KollegInnen und aus aktuellen Arbeiten und Kollaborationen. Choreografie und Tanz: Eva-Maria Kraft Musik: komponiert […]